Let’s talk about: Wie pädagogisch wertvoll muss Erziehung sein?

2022-01-13T11:21:09+01:0013. Januar 2022|#dadpreneur, #erziehung, #familiengeschichten, #family, #health, #kids, #letstalkabout, #meinung, #mumpreneur, Allgemein|

Pädagogisch wertvoll beschreibt alles, was der Kindesentwicklung zuträglich ist. Gerade im Bezug auf Spielzeug taucht dieser Begriff immer wieder auf. Pädagogisch wertvolles Spielzeug, unter den Gesichtspunkten des spielerischen Lernens, soll einen positiven Einfluss auf die Entwicklung eines Kindes haben. Wir haben die Frage gestellt: Wie einfach und auch sinnvoll ist es, seine Kinder pädagogisch wertvoll zu erziehen?

 3 min
 1

Mein E-Auto, meine Kinder und ich

2022-04-04T15:42:36+02:0012. Januar 2022|#business, #familiengeschichten, #family, #kids, #mumpreneur, Allgemein, familiengeschichten, Kolumne, Patchwork|

Es muss mehr Klartext gesprochen werden. In der heutigen Kolumne geht es darum, welchen Stellenwer Sindys E-Auto in ihrem Leben einnimmt und wie auch ihre Kinder davon profitieren – Manchmal mehr und manchmal weniger pädagogisch wertvoll, aber auf jeden Fall zu 100% ehrlich.

 4 min

Let’s talk about: Scheidungskinder – Wo wird Weihnachten gefeiert?

2022-03-31T10:11:33+02:0015. Dezember 2021|#familiengeschichten, #family, #kids, #letstalkabout, #meinung, #scheidung, Allgemein, familiengeschichten, Schicksal|

Weihnachten steht vor der Türe, das Fest der Liebe. Die Vorfreude steigt von Tag zu Tag, es riecht nach Keksen und Mandarinen, die Familie schmückt das Haus und am 24. Dezember sitzen alle glücklich und zufrieden vor dem Weihnachtsbaum. Bei vielen Familien ist diese Vorstellung leider sehr weit von der Realität entfernt. Ein getrennt lebendes oder geschiedenes Ehepaar mit Kindern, aber auch viele Patchworkfamilien müssen sich die Frage stellen: Wo verbringt das Kind/die Kinder dieses Jahr Weihnachten? 

 4 min

Zwei Mamas: Durch Samenspende zum Wunschkind

2022-03-31T10:11:02+02:009. Dezember 2021|#familiengeschichten, #family, #gleichgeschlechtlich, #kids, #kindergartenkinder, #schwangerschaft, Allgemein, Elternschaft, familiengeschichten, lgbtq, regenbogenfamilie, samenspende, twomoms|

Melanie ist 40, Isa 38 Jahre alt. Beide leben seit 13 Jahren in einer Beziehung und haben gerade das verflixte 7. Ehejahr hinter sich gebracht. Vor vier Jahren wurde ihr Leben um eine Person reicher: Ihren Sohn Florian. Isa hat ihn auf die Welt gebracht, ein Bekannter von ihnen ist der Samenspender. Florian hat zwei Mamas und einen Papa.

 6 min

Let’s talk about: Das richtige Kindergartenalter

2021-12-07T11:43:13+01:006. Dezember 2021|#familiengeschichten, #family, #fulltimemama, #kids, #kindergartenkinder, #letstalkabout, #meinung, #schulkinder, Allgemein|

Das Sozialverhalten stärken, Kontakte knüpfen und von- und miteinander lernen. Der Kindergarten bietet einige Vorteile und wird von vielen Eltern auch mit Handkuss angenommen. Spätestens ein Jahr vor Schulbeginn ist der Besuch des Kindergartens sogar Pflicht. Doch ab wann ist es möglich, das Angebot des Kindergartens oder der Krabbelstube in Anspruch zu nehmen? Und ist für jedes Kind der Kindergarten die richtige Anlaufstelle? Wir haben zwei Mütter nach ihrer Meinung gefragt.

 3 min

Kindergartenpädagogin – wer bei diesem Berufsbild nur an Kinderbetreuung denkt, irrt gewaltig!

2022-03-29T09:55:33+02:008. Juli 2021|#erziehung, #familiengeschichten, #kindergartenkinder, #scheidung, Allgemein, Elternschaft, Patchwork|

N., 21 Jahre jung, arbeitet als Kindergartenpädagogin. Mit einer zweiten Betreuerin begleitet sie derzeit 14 Kinder durch den Kindergartenalltag. In dem Interview gibt uns N. einen Einblick in ihre tägliche Arbeit. Uns wird einmal mehr bewusst, dass der Tätigkeitsbereich einer Kindergartenpädagogin vielmehr umfasst, als nur den ganzen Tag Kinder zu betreuen und mit ihnen zu spielen. Welche Wünsche Sie an Eltern hat, verrät sie in diesem Interview.

 6 min

Sanfte Trennung statt Rosenkrieg

2022-03-29T09:54:04+02:0019. Mai 2021|#erziehung, #familiengeschichten, #kids, #kindergartenkinder, #mumpreneur, #scheidung, Allgemein, Elternschaft|

Susanne, 37 Jahre junge Wienerin, Geschäftsführerin von UX Design Studio Liechtenecker und ihr damaliger Mann zogen eine sanfte Trennung dem Rosenkrieg vor und bringen Erziehung mit Kinderbeziehung in Einklang. Mit ihren beiden Söhnen lebt Susanne derzeit in Wien. Kinderbetreuung, Job und Zeit für den neuen Partner – mit Gelassenheit und Organisation bewerkstelligt Susanne ihr Leben.

 6 min
Nach oben