Stories
5 Phasen einer Trennung
Ja, Liebeskummer ist schmerzhaft. Wenn eine Beziehung endet, hat man das Gefühl, dass einem der Boden unter den Füßen weggezogen wird. Man weiß nicht mehr, wie man weiterhin funktionieren soll und auch der Spruch "Die Zeit heilt alle Wunden" hilft kein bisschen. Jedoch ist an dem Spruch auch etwas Wahres dran. Wenn man Liebeskummer aktiv verarbeitet, wird es leichter und man kann (nach einer individuellen Zeit) wieder positiv nach vorne blicken. Hier erfährst Du, welche Phasen der Trennung fast jeder durchläuft, und wie Du diese Zeit gut überstehst.
Freundschaft statt Scheidungskrieg – Die Kinder im Fokus
Denise ist ein Tausendsassa. Die Mama von zwei Kinder hat 10 Jahre lang in New York in der Fashion und Musik Industrie gearbeitet und sich dort eine Karriere aufgebaut, ihr Politikwissenschaftsstudium neben dem Mamasein in Rekordzeit abgeschlossen und ist jetzt in Wien freiberuflich an den unterschiedlichsten Projekten beteiligt. Ihr Herz schlägt für ihre Familie, Mode, Fotografie und humanitäre Arbeit.
Gemeinsam durch die Pubertät
Wenn Kinder in die Pubertät kommen, bedeutet das für das Familienleben oft eine große Veränderung. Plötzlich reagiert der Nachwuchs ganz anders auf Situationen, wo früher noch alles ok war. Trotzige Rückmeldungen und ein Ignorieren der Eltern wird auf einmal ganz normal. Doch legt sich das irgendwann wieder? Und wie dringt man als Eltern zu den Teenager-Kindern durch? Wir haben 5 Regeln zusammengefasst, wie Eltern das Zusammenleben während der Pubertät gelingt.
Na warte erst mal die Pubertät ab!
Jedes Mal, wenn ich mich aufrege, dass meine Kinder, 3 und 11 Jahre alt, anstrengend sind, höre ich von anderen Eltern: Na warte erstmal auf die Pubertät. Aus eigener Erfahrung habe ich zwei Fälle erlebt, einer davon ist leider erschreckend und bereitet mir Kopfzerbrechen. Wann hört das wieder auf?
Klimaschutz und Elternschaft – Den Klimawandel positiv gestalten
Rainhard Fuchs ist 33 Jahre alt, gebürtiger Kärntner und lebt seit 2015 in Wien. 2020 war ein aufregendes Jahr, sein Sohn kam auf die Welt und er gründete gemeinsam mit seinem Kollegen das StartUp Glacier, um sich einem der größten Probleme der Menschheit zu widmen: Dem Klimawandel. Seine Vision ist es, den Klimawandel positiv zu gestalten und vor allem Kindern und Jugendlichen die Räume zu geben, die Natur mit ihren Schönheiten und Gefahren selbst und bewusst zu erkunden.
Stillen am Arbeitsplatz
Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist in allen Belangen eine organisatorische Herausforderung. Doch wie lässt sich Arbeit und Stillen vereinbaren? Und welche Rechte hat man als stillende Frau in Österreich am Arbeitsplatz?
Let’s Get Social!
FOLLOW @PARENTSOFAUSTRIA ON INSTAGRAM & FACEBOOK
Lasst uns an eurem Leben teilhaben: #parentsofaustria
Let’s Get Social!
FOLLOW @PARENTSOFAUSTRIA ON INSTAGRAM & FACEBOOK
Lasst uns an eurem Leben teilhaben: #parentsofaustria