Kids, Adventure and More

2022-07-12T11:01:43+02:0012. Juli 2022|#adventure, #business, #erziehung, #expats, #familiengeschichten, #family, #kids, #mumpreneur, #nachhaltigkeit, #schwangerschaft, #twins, Allgemein, Elternschaft, familiengeschichten, International|

Hi, wir sind Tom und Kristina - 3fach Eltern, Weltverbesserer und Frischluftfanatiker. Wir sind mit unseren Kids viel draußen unterwegs, am liebsten in den Bergen. Egal ob wandernd, kletternd am Felsen, mit dem Mountainbike auf Trails oder am Longboard, bei uns kann es gar nicht genug Abenteuer sein. Immer mit im Gepäck ist die Liebe zur Natur und der Hang zur Nachhaltigkeit.

 6 min

Family Bucket-List: 7 Ideen für den perfekten Sommer zuhause

2022-07-06T17:30:24+02:006. Juli 2022|#abschied, #family, #kids, #kindergartenkinder, #letstalkabout, #meinung, #schulkinder, Elternschaft|

Die Sommerferien sind lang und nicht jede Familie kann sich den Luxus leisten, die meiste Zeit davon auf Urlaub oder auf Reisen zu sein. Wir haben ein paar unterhaltsame Aktivitäten zusammengetragen, die ihr mit euren Kindern in den Sommertagen erleben könnt. Ob drinnen oder draußen im Garten oder auf dem Balkon, es ist für alle Eventualitäten etwas dabei. 

 3 min

Die Liebe – Eine Wissenschaft

2022-07-07T14:37:44+02:0029. Juni 2022|#abschied, #familiengeschichten, #family, #letstalkabout, #meinung, #mumpreneur, Allgemein, Elternschaft|

Rein wissenschaftlich betrachtet ist Liebe ein Gefühlszustand der Zuneigung. Also ganz unromantisch ausgedrückt. Es gibt die unterschiedlichsten Arten der Liebe, Liebe zu den Eltern, den Kindern oder zwischen Liebespartnern, das hängt vom Verhältnis der Personen zueinander ab. Die wichtigste Erkenntnis: Liebe verändert sich, zu Beginn einer romantischen Beziehung sind wir Hals über Kopf verliebt, später entsteht im Idealfall eine tiefe Bindung zum Partner.

 4 min

5 Phasen einer Trennung

2022-06-23T11:48:42+02:0023. Juni 2022|#abschied, #family, #letstalkabout, #meinung, #scheidung, Allgemein, Schicksal|

Ja, Liebeskummer ist schmerzhaft. Wenn eine Beziehung endet, hat man das Gefühl, dass einem der Boden unter den Füßen weggezogen wird. Man weiß nicht mehr, wie man weiterhin funktionieren soll und auch der Spruch "Die Zeit heilt alle Wunden" hilft kein bisschen. Jedoch ist an dem Spruch auch etwas Wahres dran. Wenn man Liebeskummer aktiv verarbeitet, wird es leichter und man kann (nach einer individuellen Zeit) wieder positiv nach vorne blicken.  Hier erfährst Du, welche Phasen der Trennung fast jeder durchläuft, und wie Du diese Zeit gut überstehst.

 4 min

Freundschaft statt Scheidungskrieg – Die Kinder im Fokus

2022-06-21T09:06:14+02:0021. Juni 2022|#adventure, #business, #erziehung, #familiengeschichten, #family, #mumpreneur, #scheidung, #schwangerschaft, #teenies, Allgemein, Elternschaft, familiengeschichten|

Denise ist ein Tausendsassa. Die Mama von zwei Kinder hat 10 Jahre lang in New York in der Fashion und Musik Industrie gearbeitet und sich dort eine Karriere aufgebaut, ihr Politikwissenschaftsstudium neben dem Mamasein in Rekordzeit abgeschlossen und ist jetzt in Wien freiberuflich an den unterschiedlichsten Projekten beteiligt. Ihr Herz schlägt für ihre Familie, Mode, Fotografie und humanitäre Arbeit.

 10 min

Gemeinsam durch die Pubertät

2023-04-30T18:23:22+02:0015. Juni 2022|#erziehung, #familiengeschichten, #family, #kids, #letstalkabout, #meinung, #teenagereltern, #teenies, Allgemein, Elternschaft|

Wenn Kinder in die Pubertät kommen, bedeutet das für das Familienleben oft eine große Veränderung. Plötzlich reagiert der Nachwuchs ganz anders auf Situationen, wo früher noch alles ok war. Trotzige Rückmeldungen und ein Ignorieren der Eltern wird auf einmal ganz normal. Doch legt sich das irgendwann wieder? Und wie dringt man als Eltern zu den Teenager-Kindern durch? Wir haben 5 Regeln zusammengefasst, wie Eltern das Zusammenleben während der Pubertät gelingt.

 4 min

Na warte erst mal die Pubertät ab!

2022-06-13T17:22:24+02:0014. Juni 2022|#erziehung, #familiengeschichten, #family, #kids, #letstalkabout, #meinung, #schulkinder, #teenies, Allgemein, Elternschaft, familiengeschichten, Kolumne|

Jedes Mal, wenn ich mich aufrege, dass meine Kinder, 3 und 11 Jahre alt, anstrengend sind, höre ich von anderen Eltern: Na warte erstmal auf die Pubertät. Aus eigener Erfahrung habe ich zwei Fälle erlebt, einer davon ist leider erschreckend und bereitet mir Kopfzerbrechen. Wann hört das wieder auf?

 3 min

Klimaschutz und Elternschaft – Den Klimawandel positiv gestalten

2022-06-08T15:43:28+02:008. Juni 2022|#adventure, #business, #dadpreneur, #erziehung, #familiengeschichten, #family, #nachhaltigkeit, #schwangerschaft, #väterkarenz, Allgemein, Elternschaft, familiengeschichten|

Rainhard Fuchs ist 33 Jahre alt, gebürtiger Kärntner und lebt seit 2015 in Wien. 2020 war ein aufregendes Jahr, sein Sohn kam auf die Welt und er gründete gemeinsam mit seinem Kollegen das StartUp Glacier, um sich einem der größten Probleme der Menschheit zu widmen: Dem Klimawandel. Seine Vision ist es, den Klimawandel positiv zu gestalten und vor allem Kindern und Jugendlichen die Räume zu geben, die Natur mit ihren Schönheiten und Gefahren selbst und bewusst zu erkunden.

 8 min

Bin ich eine schlechte Mutter, wenn ich nicht gestillt habe?

2023-07-18T08:35:09+02:0031. Mai 2022|#erziehung, #familiengeschichten, #family, #health, #kids, #letstalkabout, #meinung, #mumpreneur, #newborn, #schwangerschaft, Allgemein, Elternschaft, familiengeschichten, Kolumne|

Wie oft habe ich mir die Frage gestellt: Bin ich eine schlechte Mutter, weil ich meine Kinder nicht gestillt habe? Viel zu oft. Den Druck, den man verspürt, wenn es einfach nicht klappen will, von anderen Müttern aber auch von einem selbst ist immens groß und hat auch mich zur Verzweiflung gebracht. Bis ich eine Entscheidung getroffen habe, für mein Kind und mich.

 4 min
Nach oben