Stories
Let’s talk about: Scheidungskinder – Wo wird Weihnachten gefeiert?
Weihnachten steht vor der Türe, das Fest der Liebe. Die Vorfreude steigt von Tag zu Tag, es riecht nach Keksen und Mandarinen, die Familie schmückt das Haus und am 24. Dezember sitzen alle glücklich und zufrieden vor dem Weihnachtsbaum. Bei vielen Familien ist diese Vorstellung leider sehr weit von der Realität entfernt. Ein getrennt lebendes oder geschiedenes Ehepaar mit Kindern, aber auch viele Patchworkfamilien müssen sich die Frage stellen: Wo verbringt das Kind/die Kinder dieses Jahr Weihnachten?
Zwei Mamas: Durch Samenspende zum Wunschkind
Melanie ist 40, Isa 38 Jahre alt. Beide leben seit 13 Jahren in einer Beziehung und haben gerade das verflixte 7. Ehejahr hinter sich gebracht. Vor vier Jahren wurde ihr Leben um eine Person reicher: Ihren Sohn Florian. Isa hat ihn auf die Welt gebracht, ein Bekannter von ihnen ist der Samenspender. Florian hat zwei Mamas und einen Papa.
Let’s talk about: Das richtige Kindergartenalter
Das Sozialverhalten stärken, Kontakte knüpfen und von- und miteinander lernen. Der Kindergarten bietet einige Vorteile und wird von vielen Eltern auch mit Handkuss angenommen. Spätestens ein Jahr vor Schulbeginn ist der Besuch des Kindergartens sogar Pflicht. Doch ab wann ist es möglich, das Angebot des Kindergartens oder der Krabbelstube in Anspruch zu nehmen? Und ist für jedes Kind der Kindergarten die richtige Anlaufstelle? Wir haben zwei Mütter nach ihrer Meinung gefragt.
Abschiedsgeschenk
Sarah Hölzl verliert mit Mitte 20 ihre geliebte Großmutter an Krebs. Ab dem Tag ist nichts mehr, wie es vorher war. Doch während des Abschiedsprozesses erkennt sie, dass auch in den schmerzhaften Erfahrungen Geschenke stecken: vor allem das Geschenk der Liebe.
Leben am Bauernhof
Annika lebt mit ihrer Familie auf einem Bergbauernhof in Kärnten, als Mama von drei Kindern, Landwirtin und Ehefrau mitten in der Natur. Am Land wird Regionalität gelebt, von klein auf wird den Kindern der richtige Bezug zu der Landwirtschaft, den Tieren und der Umgebung beigebracht.
Vom unerfüllten Kinderwunsch zum lebenden Erfolgsbeispiel
Vor Jahren war Ninas Leben mehr als nur eine Herausforderung. Jetzt lebt sie mit Ehemann Michael und Tochter Alma im 3. Bezirk und gilt als lebendes Erfolgsbeispiel, wenn es um das Thema Kinderwunsch geht.
Let’s Get Social!
FOLLOW @PARENTSOFAUSTRIA ON INSTAGRAM & FACEBOOK
Lasst uns an eurem Leben teilhaben: #parentsofaustria
Let’s Get Social!
FOLLOW @PARENTSOFAUSTRIA ON INSTAGRAM & FACEBOOK
Lasst uns an eurem Leben teilhaben: #parentsofaustria