Dann schreib ich mal über die Liebe
„Vicci, schreib mal was über die Liebe. Über Beziehung und wie man eine glückliche Ehe führt. Das wäre spannend“, sagt meine Kollegin zu mir. Tja – da sind wir. Also vorweg darf ich meine Ehe, meine Beziehung zu meinem Mann, als ziemlich gut bezeichnen. Ziemlich gut – ja genau, was heißt das eigentlich?
Streiten über Kleinigkeiten
Wir streiten grundsätzlich eher über Kleinigkeiten: Haushaltsverfehlungen, Vergessen von Terminen, sowas in diese Richtung. Bei den großen Themen wie Kindererziehung, finanzielle Investitionen und Werte & Grundhaltungen sind wir uns ziemlich einig.
Wir verbringen trotz zwei gemeinsamer Kinder noch gerne Zeit zu zweit, gehen abends Essen oder treffen Freunde (OHNE Kinder).
Komplimente machen
Wir finden den jeweils anderen attraktiv und sagen uns das auch immer wieder mal: Das Hemd steht dir wirklich gut, heute siehst du hübsch aus, deine Haare gefallen mir.
Das mag jetzt nach Kleinigkeiten klingen, aber ich denke, die machen es aus.
TOP 5 Tipps
Also ich definiere jetzt mal meine Top 5 Tipps, die wir als Paar tun, um „glücklich“ zu sein und die für uns gut funktionieren:
- Respektiere den andere, so wie er ist! Auch mit den Dingen, die dich stören, weil auch in diese hast du dich einmal verliebt.
- Seid lieb zueinander. „Wenn du nichts Nettes zu sagen hast, sag besser nichts.“ Mag zwar für manche nicht authentisch oder ehrlich wirken, aber ich finde, im Alltag mangelt es oft an Komplimenten. Kritik und Negatives wird aber munter rausgehaut. Wenn dir also etwas Positives an deinem Partner auffällt, dann sag es ihm sofort! Wenn es etwas Negatives ist, überlege zuerst, ob es etwas ist, dass dich vielleicht situationsbedingt stört oder du einfach gestresst bist. Oft hauen wir Beleidigungen raus, um Druck abzubauen und vergessen dabei, dass die andere Person dabei der Puffer ist.
- Nähe. Damit meine ich nicht nur „im Bett“. Eine kleine Berührung, ein Bussi zum Abschied, ein Arm um die Schulter, eine kurze Umarmung. Diese Kleinigkeiten machen in Summe viel aus.
- Die Einsicht, dass Menschen sich über die Zeit verändern. Wie jemand vor 10 Jahren war, hat manchmal nichts mehr mit der Person zu tun, die heute vor dir steht. Diese Veränderungen gehören dazu und man kann nur hoffen, dass die meisten mit den eigenen Veränderungen in die gleiche Richtung laufen.
- Keine Vergleiche mit anderen Paaren! Jedes Paar hat sein eigenes Ding. Für manche funktioniert es gut, wenn sie sich täglich sehen, andere brauchen mehr Abstand. Manche haben fast nur gemeinsame Hobbies, andere jeder seine eigenen. Nur weil andere Paare vermeintlich alles richtig machen, muss das für euch noch lange nicht das Richtige sein.

All You Need Is Love…
So – das wars mal fürs Erste. Es ist wirklich schwierig, diese Kolumne zu schreiben, weil ich in der Liebe so viele Dinge selbst nicht so richtig verstehen kann und davon überzeugt bin, dass jeder seinen eigenen Weg finden muss.
Aber ich denke, man spürt und weiß, wenn eine Emotion tief aus dem Herzen kommt. „All you need ist Love“, wie schon John Lennon sagt. Ich wünsche euch allen auf jeden Fall, dass ihr sie findet, „die Liebe“.

Eure Erfahrungen…
Wie sind eure Erfahrungen mit der Liebe? Habt ihr vielleicht auch ganz persönliche Tipps, damit eine Beziehung gut funktioniert?
Hinterlasse einen Kommentar